Ausgabe 03/2020
Inhaltsverzeichnis:
Alle Steuerzahler
Erstausbildungskosten: Bundesverfassungsgericht bestätigt die steuerliche Behandlung
Doppelte Haushaltsführung: Beteiligung an den laufenden Kosten am Haupthausstand?
Prozesskosten zur Erlangung nachehelichen Unterhalts als Werbungskosten abzugsfähig
Brexit: Vorerst keine unmittelbaren Auswirkungen
Kapitalanleger
Finanzkonten-Informationsaustauschgesetz: Voraussichtliche Staatenaustauschliste 2020
Gesellschafter und Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften
Miete: Zuflussfiktion beim beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführer
Personengesellschaften und deren Gesellschafter
E-Bilanz: Ergebnisverteilung bei Personengesellschaften
Umsatzsteuerzahler
Neue Rechtsprechung zur Unternehmereigenschaft von Aufsichtsratsmitgliedern
Vorsteuerabzug: Frist für Zuordnungsentscheidung steht auf dem Prüfstand
Arbeitgeber
Gehaltsextras: Günstige Rechtsprechung zur Zusätzlichkeit soll ausgehebelt werden
Zahlungen zur Abgeltung des Urlaubs bei Tod des Arbeitnehmers sind beitragspflichtig
Arbeitnehmer
Sky-Bundesliga-Abo als Werbungskosten
Abschließende Hinweise
Verzugszinsen
Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 03/2020
AUSGABE 02/2020
Inhaltsverzeichnis:
Alle Steuerzahler
Gesetzgebung: Energetische Sanierung wird gefördert und die Pendlerpauschale erhöht
Erbschaftsteuer: Nachversteuerung des Familienheims bei Eigentumsaufgabe
Bundesfinanzhof gefragt: Spekulationssteuer auf ein häusliches Arbeitszimmer?
Monatliche Umsatzbeteiligungen erhöhen das Elterngeld
Vermieter
Mitvermietung von Betriebsvorrichtungen für erweiterte Gewerbesteuerkürzung schädlich
Grundsteuererlass bei Mietausfällen in 2019
Kapitalanleger
Rückabwicklung von Baukrediten: Vergleichsbeträge nur teilweise steuerpflichtig
Freiberufler und Gewerbetreibende
Keine Gesamtplanbetrachtung: Unentgeltliche Übertragung eines Mitunternehmeranteils
Ordnungsgemäße Buchführung: Erneute Veröffentlichung der GoBD
Arbeitgeber
Insolvenzgeldumlage 2020 beträgt weiter 0,06 %
Kurzfristige Beschäftigung: Neue Verdienstgrenzen für die Pauschalbesteuerung
Sozialversicherung: Rechengrößen für 2020
Abschließende Hinweise
Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 02/2020
Verzugszinsen
Ausgabe 01/2020
Inhaltsverzeichnis:
Alle Steuerzahler
Jahressteuergesetz 2019 und Soli-Rückführung sind beschlossen – Steuermaßnahmen des Klimapakets vorerst ausgebremst
Auskünfte zur Betriebseröffnung: Einführung einer elektronischen Übermittlungspflicht
Umsatzsteuerliche Kleinunternehmergrenze
Vermieter
Gemischt genutzte Immobilie: Schuldzinsenabzug durch richtige Zuordnung optimieren
Freiberufler und Gewerbetreibende
Belegausgabepflicht ab 1.1.2020: Finanzverwaltung wird keine Bußgelder verhängen
Gesellschafter und Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften
Jahresabschluss 2018 muss bis zum 31.12.2019 offengelegt werden
Arbeitgeber
Bundesfinanzhof erleichtert die Steueroptimierung mit Gehaltsextras
Mindestlohn steigt auf 9,35 EUR
Beitrag zur Arbeitslosenversicherung sinkt
Arbeitnehmer
Merkblatt zur Steuerklassenwahl 2020 für Ehegatten und Lebenspartner
Mietkosten können auch nach Ende der doppelten Haushaltsführung abziehbar sein
Abschließende Hinweise
Anträge auf Baukindergeld: Ablehnungsquote liegt bei 3 %
Verzugszinsen
Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 01/2020
Ausgabe 12/2019
Inhaltsverzeichnis:
Alle Steuerzahler
Reform der Grundsteuer und Bürokratieentlastung in „trockenen Tüchern“
Jahressteuergesetz 2019: Bundestag verabschiedet Gesetzespaket
Gesetzesvorhaben: Eindämmung von Share Deals verschoben
Steuerliche Maßnahmen im Klimaschutzprogramm 2030 auf der Zielgeraden
Kapitalanleger
Antrag auf Verlustbescheinigung ist bis zum 15.12.2019 zu stellen
Freiberufler und Gewerbetreibende
Elektronische Kassen: Nichtbeanstandungsfrist bei Sicherheitseinrichtungen bis 30.9.2020
Langfristdarlehen: Rückwirkend vereinbarte Verzinsung schützt nicht vor Abzinsung
Personengesellschaften und deren Gesellschafter
Neue Gestaltungsmöglichkeiten beim Investitionsabzugsbetrag
Gewinnermittlung: Sonderbetriebsausgaben nicht im Folgejahr nachholbar
Umsatzsteuerzahler
Vorsteuerabzug bei Übernahme von Umzugskosten für Arbeitnehmer
Arbeitgeber
Sachbezugswerte für 2020 stehen fest
Abschließende Hinweise
Keine außergewöhnliche Belastung: Prozesskosten für Studienplatzklage
Verzugszinsen
Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 12/2019
Ausgabe 11/2019
Inhaltsverzeichnis:
Alle Steuerzahler
Verwaltung äußert sich zur Steuerfreiheit von Jobtickets und Fahrtkostenzuschüssen
Grundstücksenteignung ist kein privates Veräußerungsgeschäft
Besteuerung eines einmaligen Sterbegeldes aus einer betrieblichen Altersversorgung
Erbschaftsteuer: Steuerbefreiung für Familienheime wird nur für eine Wohnung gewährt
Kapitalanleger
Stückzinsen nach Einführung der Abgeltungsteuer steuerpflichtig
Freiberufler und Gewerbetreibende
Elektronische Kassen: Zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung erst ab 10/2020 Pflicht
Keine steuerneutrale Übertragung unter Vorbehaltsnießbrauch bei Gewerbebetrieben
Gesellschafter und Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften
Verdeckte Gewinnausschüttung: Pensionszahlungen und Geschäftsführervergütung
Personengesellschaften und deren Gesellschafter
Keine Geringfügigkeitsgrenze bei Abfärbung von gewerblichen Beteiligungseinkünften
Arbeitgeber
Unbelegte Brötchen mit einem Heißgetränk sind kein steuerlich relevantes Frühstück
Abschließende Hinweise
Verzugszinsen
Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 11/2019
Ausgabe 10/2019
Inhaltsverzeichnis:
Alle Steuerzahler
Die Bundesregierung hat die Teilabschaffung des „Soli“ auf den Weg gebracht
Häusliches Arbeitszimmer: Renovierung des Badezimmers nicht steuerlich abzugsfähig
Aufwendungen für den Besuch eines Fitness- und Gesundheitsclubs nicht abzugsfähig
Finanzamt darf gleichen Sachverhalt in unterschiedlichen Jahren anders beurteilen
Kapitalanleger
Finanzkonten-Informationsaustauschgesetz: Finale Staatenaustauschliste 2019 liegt vor
Freiberufler und Gewerbetreibende
Ordnungsgemäße Buchführung: Neufassung der GoBD (vorerst) zurückgerufen
Kassensysteme: Zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung wohl erst ab 10/2020 Pflicht
Künstlersozialabgabe auch 2020 bei 4,2 %
Rentenberater sind gewerblich tätig – Prüfingenieure grundsätzlich nicht
Gesellschafter und Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften
Frist für den Antrag auf Regelbesteuerung gilt auch bei verdeckter Gewinnausschüttung
Zeitwertkonten: Verwaltung folgt der Rechtsprechung zu Fremd-Geschäftsführern
Abschließende Hinweise
Sozialversicherung: Schülerbetreuung als selbstständige Tätigkeit
Aktualisierte Broschüre: Steuertipps für behinderte Menschen und Ruheständler
Neue Dienstanweisung zum Kindergeld
Verzugszinsen
Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 10/2019
Ausgabe 09/2019
Inhaltsverzeichnis:
Alle Steuerzahler
Entfernungspauschale: Bundesfinanzhof zur Bestimmung der ersten Tätigkeitsstätte
Jahressteuergesetz 2019: Regierungsentwurf liegt vor
Grunderwerbsteuer: Bundesregierung will Share Deals eindämmen
Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen trotz Baukindergeld
Erbschaftsteuerbefreiung für ein Familienheim nur bei unverzüglicher Selbstnutzung
Kapitalanleger
Verkauf wertloser Aktien: Positive Neuausrichtung wird wohl nicht lange Bestand haben
Freiberufler und Gewerbetreibende
Ordnungsgemäße Buchführung: Neufassung der GoBD mit Wirkung ab 2020
Aktualisiertes Datenschema für die E-Bilanz
Arbeitnehmer
Transferkurzarbeitergeld: Für Aufstockungsbeträge gibt es keine Steuersatzermäßigung
Abschließende Hinweise
Gehaltsnachzahlungen können Elterngeld erhöhen
Verzugszinsen
Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 09/2019
Ausgabe 08/2019
Inhaltsverzeichnis:
Alle Steuerzahler
Bundesregierung bringt umstrittene Grundsteuer-Reform auf den Weg
Keine Steuerermäßigung: Kostenübernahme für andere Personen im Pflegeheim
Vermieter
Mietwohnungsneubau: Steuerliche Förderung in „trockenen Tüchern“
Kapitalanleger
Höchste Prämienstufe erreicht – Sparkassen dürfen Prämiensparverträge kündigen
Freiberufler und Gewerbetreibende
Anwendungserlass zur Buchführung und Aufzeichnung mit elektronischen Kassen
Aufgelder bei festverzinslichen Kapitalanlagen sind keine Anschaffungskosten
Umsatzsteuerzahler
Platzierungsabhängige Preisgelder unterliegen nicht mehr der Umsatzsteuer
Arbeitgeber
Pkw-Privatnutzung: Garagenkosten mindern geldwerten Vorteil nicht
Arbeitnehmer
Einrichtungsgegenstände bei doppelter Haushaltsführung weiter voll abzugsfähig
Beendigung der doppelten Haushaltsführung: Vorfälligkeitsentschädigung nicht abziehbar
Ermäßigte Besteuerung bei Überstundenvergütungen für mehrere Jahre?
Abschließende Hinweise
Verzugszinsen
Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 08/2019
Ausgabe 07/2019
Inhaltsverzeichnis:
Alle Steuerzahler
Kann auch der Betreuungsfreibetrag für volljährige Kinder übertragen werden?
Vermieter
Vermögensverwaltende Personengesellschaft: Werbungskosten bei überquotalen Ausgaben
Freiberufler und Gewerbetreibende
Erträge aus Internetauktionen bei eBay als gewerbliche Einkünfte
Auch ein elektronisches Fahrtenbuch ist zeitnah zu führen
Gesellschafter und Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften
Ausweis einer neuen Pensionsrückstellung bei Veröffentlichung neuer Heubeck-Richttafeln
Umsatzsteuerzahler
EU-Mehrwertsteuerreform: Änderungen für international agierende Unternehmen
Arbeitgeber
Sachbezüge: Die geplante Neuregelung dürfte Gutscheinmodelle erheblich einschränken
Arbeit auf Abruf: Minijobs ohne Anpassung der Arbeitsverträge in Gefahr
Umlage U2 für Arbeitgeberaufwendungen bei Mutterschaft geringfügig gesunken
Arbeitnehmer
Werbungskosten: Sky-Bundesliga-Abo kann die Einkommensteuer mindern
Abschließende Hinweise
Finanzverwaltung setzt Zinsen vorläufig fest
Verzugszinsen
Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 07/2019