Ausgabe 05/2022
Inhaltsverzeichnis:
Alle Steuerzahler
Handwerkerleistungen: Keine Steuerermäßigung für Berechnungen eines Statikers
Keine Spekulationssteuer bei Verkauf eines selbst bewohnten Gartenhauses
Häusliches Arbeitszimmer muss für die Tätigkeit nicht erforderlich sein
Vermieter
Folgen bei Übertragung eines Vermietungsobjekts gegen Versorgungsleistungen
Kapitalanleger
Finanzkonten-Informationsaustauschgesetz: Voraussichtliche Staatenaustauschliste 2022
Freiberufler und Gewerbetreibende
Voraussetzungen für einen steuerfreien Sanierungsertrag
Personengesellschaften und deren Gesellschafter
Zur Abziehbarkeit von Zinsen bei vermögensverwaltender Personengesellschaft
Umsatzsteuerzahler
Umsatzsteuerliche Organschaft: Festsetzungen sollten offengehalten werden!
Umsatzsteuerfrei: Leistungen im Zusammenhang mit betreutem Wohnen
Arbeitgeber
Firmenwagen: Wechsel der Bewertungsmethode auch rückwirkend möglich
Beitragsfreie Entgeltumwandlungen in der Sozialversicherung deutlich erschwert
Erstattung von Parkgebühren an Arbeitnehmer führt zu Arbeitslohn
Abschließende Hinweise
Aktualisierte Broschüre mit Steuertipps für Existenzgründer
Verzugszinsen
Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 05/2022
Ausgabe 04/2022
Inhaltsverzeichnis:
Alle Steuerzahler
Viertes Corona-Steuerhilfegesetz: Weitere Hilfsmaßnahmen in der Pipeline!
Steuernachzahlungen und -erstattungen: Geplant ist ein Zinssatz von 0,15 % pro Monat
Bundesregierung schnürt Entlastungspaket wegen hoher Energiepreise
Aktuelles zum Kindergeldanspruch nach krankheitsbedingtem Ausbildungsabbruch
Gesellschafter und Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften
„Krisen-GmbH“: Wertansatz bei stehengelassenem Darlehen
Umsatzsteuerzahler
Vorsteuerabzug bei Ist-Versteuerung erst bei Zahlung
Aktuelles zum Vorsteuerabzug aus Aufwendungen für Trikot-Sponsoring
Arbeitgeber
Regierungsentwurf: Anhebung des Mindestlohns und der Grenze für Minijobs
Arbeitnehmer
Doppelter Haushalt: Zweitwohnungssteuer fällt nicht unter die 1.000 EUR-Grenze
Keine Werbungskosten für privat mitveranlasste Israelreise einer Religionslehrerin
Lohnsteuer: Erhöhungsbetrag für Alleinerziehende ab dem zweiten Kind nur auf Antrag
Abschließende Hinweise
Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 04/2022
Verzugszinsen
Ausgabe 03/2022
Inhaltsverzeichnis:
Alle Steuerzahler
Bonuszahlungen der Krankenkassen: 150 EUR bleiben „steuerfrei“
Unterhaltszahlungen: Geringes Vermögen nur bis 15.500 EUR?
Privates Veräußerungsgeschäft bei vorheriger Wohnungsnutzung durch Kinder
Antrag auf Übermittlung der Steueridentifikationsnummer vereinfacht
Vermieter
Mieterabfindungen: Sofort abziehbar oder anschaffungsnahe Herstellungskosten?
Kapitalanleger
Erneut keine Vorabpauschale bei Fonds zu versteuern
Freiberufler und Gewerbetreibende
Moderner „musizierender“ Discjockey ist ein Künstler und somit nicht gewerblich tätig
Pauschbeträge für Sachentnahmen 2022
Gesellschafter und Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften
Auf Entgeltumwandlung beruhende Pensionszusage: Erdienbarkeit ist kein Kriterium
Zufluss von Tantiemen bei beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführern
Umsatzsteuerzahler
Grundstücksverkäufe: Widerruf der Option zur Umsatzsteuerpflicht ist möglich
Abschließende Hinweise
Auslandsentsendung: Steuerfreie Kaufkraftzuschläge wurden zum 1.1.2022 angepasst
Broschüre „Vereine & Steuern“ aktualisiert
Verzugszinsen
Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 03/2022
Ausgabe 02/2022
Inhaltsverzeichnis:
Alle Steuerzahler
Steuerpläne der neuen Bundesregierung: Das steht im Koalitionsvertrag!
Erbschaftsteuerbefreiung für Familienheime: Verzögerter Einzug muss nicht schädlich sein
Zensus 2022: Steuerfreie Aufwandsentschädigungen
Vermieter
Aufwendig gestaltete Wohngebäude: Verbilligte Vermietung an Angehörige besser vermeiden
Kapitalanleger
Vereinnahmung einer Stillhalterprämie und Zahlung der Glattstellungsprämie
Freiberufler und Gewerbetreibende
Steuerzahlerfreundliche Rechtsprechung zum Investitionsabzugsbetrag bei Betriebsaufgabe
Kein strukturelles Vollzugsdefizit bei bargeldintensiven Betrieben in 2015
Umsatzsteuerzahler
Entscheidung zum Vorsteuerabzug bei unentgeltlicher Zuwendung
Ab 2022 beträgt die pauschale Umsatzsteuer der Landwirte 9,5 %
Arbeitgeber
Betriebliche Altersversorgung: Arbeitgeberzuschuss für Altverträge gilt ab 2022
Corona-Zuschlag zur privaten Pflegeversicherung beachten
Abschließende Hinweise
Neuerungen beim Statusfeststellungsverfahren ab 1.4.2022
Offenlegung der Jahresabschlüsse: Keine Ordnungsgeldverfahren vor dem 7.3.2022
Verzugszinsen
Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 02/2022
Ausgabe 01/2022
Inhaltsverzeichnis:
Alle Steuerzahler
Privates Veräußerungsgeschäft bei Trennung und anschließender Ehescheidung
Keine Erbschaftsteuerpause beim Erwerb von Privatvermögen
Vermieter
Grundsteuererlass: Antrag bei erheblichen Mietausfällen
Freiberufler und Gewerbetreibende
Kleine Fotovoltaikanlagen: Liebhaberei auf Antrag wurde konkretisiert
Bewirtungskosten von Spielhallen nur teilweise steuerlich absetzbar
Zur Teilwertzuschreibung von Fremdwährungsverbindlichkeiten
Gesellschafter und Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften
Verdeckte Gewinnausschüttung: Unentgeltliche Nutzungsmöglichkeit einer Immobilie
Umsatzsteuerzahler
Garantiezusagen von Kfz-Händlern: Neue Regeln erst ab 2023
Ab 2022 gilt eine neue 10 %-Grenze für Aufsichtsratsmitglieder
Arbeitgeber
Steuerfreier Kindergartenzuschuss: Das gilt bei Rückzahlung der Gebühren
Freie Unterkunft und Verpflegung: Neue Sachbezugswerte für 2022 stehen fest
Arbeitnehmer
Ermäßigt zu besteuern: Abfindung im Rahmen einer Sprinterklausel
Merkblatt zur Steuerklassenwahl 2022 für Ehegatten und Lebenspartner
Abschließende Hinweise
Verzugszinsen
Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 01/2022
Ausgabe 12/2021
Inhaltsverzeichnis:
Alle Steuerzahler
Steuernachzahlungen/-erstattungen: Finanzämter setzen vorerst keine Zinsen mehr fest
Endlich geklärt: Beginn und Ende des Kindergeldanspruchs bei einem Studium
Verkauf eines Mobilheims kein privates Veräußerungsgeschäft
Freiberufler und Gewerbetreibende
Steuernachforderungen: Keine Rückstellung im Entstehungsjahr
Pilates-Raum ist kein häusliches Arbeitszimmer
Unleserliches Fahrtenbuch nicht durch nachträgliches Transkript „heilbar“
Künstlersozialabgabe: Abgabesatz bleibt auch in 2022 bei 4,2 %
Gesellschafter und Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften
Der Jahresabschluss 2020 ist bis Ende 2021 offenzulegen
Personengesellschaften und deren Gesellschafter
Option zur Körperschaftsteuer: Anwendungsschreiben veröffentlicht
Arbeitgeber
Nachfolgeregelung: Schenkung von GmbH-Anteilen an Angestellte wohl kein Arbeitslohn
Elektronische Lohnsteuerbescheinigung 2022
Minijobs ab 2022: Erhöhter Mindestlohn hat Auswirkungen auf maximale Stundenzahl
Arbeitnehmer
Mahlzeitengestellung: Verpflegungspauschalen auch ohne erste Tätigkeitsstätte zu kürzen
Abschließende Hinweise
Zahlungen an beeinträchtigte Nach- bzw. Vertragserben mindern die Schenkungsteuer
Verzugszinsen
Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 12/2021
Sonderausgabe 11/2021
Inhaltsverzeichnis:
Für alle Steuerpflichtigen
Doppelte Behinderten-Pauschbeträge ab 2021
Steuerung von Ausgaben im privaten Bereich
Für Vermieter
Maßnahmen für Eigentümer von Mietimmobilien
Für Kapitalanleger
Verlustverrechnung: 15.12. als Stichtag für die Bankbescheinigung
Für Unternehmer
Auch im nächsten Jahr gilt: 7 % Umsatzsteuer für Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen
Für Investitionen in 2021 kann (noch) die degressive Abschreibung genutzt werden
Sofortabschreibung für in 2021 angeschaffte digitale Wirtschaftsgüter
Umsatzsteuer: Hinweise für Kleinunternehmer und Neugründer
Überbrückungshilfen bis Ende 2021 verlängert
Für GmbH-Gesellschafter
Änderungsbedarf bei Verträgen überprüfen
Für Personengesellschaften
Neues Optionsmodell zur Körperschaftsteuer für Personenhandels- und Partnerschaftsgesellschaften
Für Arbeitgeber
Weihnachtsfeier und steuerfreie Corona-Prämie
Für Arbeitnehmer
Interessante Aspekte zum Jahreswechsel 2021/2022
Ausgabe 11/2021
Inhaltsverzeichnis:
Alle Steuerzahler
Kein Gestaltungsmissbrauch: Grundstücksschenkung an die Kinder vor dem Verkauf
Spendenabzug bei zweckgebundener Zuwendung
Wieder Betrugs-E-Mails im Umlauf
Freiberufler und Gewerbetreibende
Keine Betriebsaufspaltung bei einem „Stimmen-Patt“
Kein steuerfreier Sanierungsgewinn: Erlass der Forderung aus eigennützigem Interesse
Aktiver Rechnungsabgrenzungsposten auch bei geringer Bedeutung zu bilden
Fahrtenbuch bei kleineren Mängeln nicht zu verwerfen
Abzugsverbot von Schuldzinsen bei Überentnahmen: Avalzinsen gehören dazu
Umsatzsteuerzahler
Zur Umsatzsteuerpflicht von physiotherapeutischen Leistungen
Pauschalangebot einer Fremdenpension: Regelsteuersatz für Frühstücksleistungen
Arbeitgeber
Zeitraumbezogene Zuzahlung für einen auch privat genutzten betrieblichen Pkw
Arbeitnehmer
Fahrten zum Sammelpunkt: In diesen Fällen gilt die Entfernungspauschale
Das häusliche Arbeitszimmer in Coronazeiten
Abschließende Hinweise
Verzugszinsen
Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 11/2021
Ausgabe 10/2021
Inhaltsverzeichnis:
Alle Steuerzahler
Steuernachzahlungen und -erstattungen: 6 % Zinsen sind verfassungswidrig
Keine Spekulationssteuer bei Verkauf der selbstgenutzten Immobilie mit Arbeitszimmer
Doppelbesteuerung der Renten: Verfassungsbeschwerden eingelegt
Freiberufler und Gewerbetreibende
Neues Schreiben der Finanzverwaltung zur Anerkennung von Bewirtungsaufwendungen
Rendering-Leistungen von Architekten unterliegen nicht der Gewerbesteuer
Umsatzsteuerzahler
Vorsteuerabzug: Frist für Zuordnung endet Anfang November 2021
Parkplatzvermietung an Wohnungsmieter ist umsatzsteuerfrei
Arbeitgeber
Dienstwagenbesteuerung: Rückwirkender Wechsel der Bewertungsmethode
Arbeitnehmer
Beamtenrechtliches pauschales Sterbegeld ist steuerpflichtig
Abschließende Hinweise
Broschüre „Vereine & Steuern“ neu aufgelegt
Merkblätter zum Kindergeld 2021
Verzugszinsen
Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 10/2021